Besuch in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar

Am 7.12.2024 besuchten die Brühlotarchen die Phantastische Bibliothek in Wetzlar.

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und pflegt die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur mit mehr als 300.000 Medien. Ausführliche Informationen gibt es auf der Website der Bibliothek: https://www.phantastik.eu/
Im Keller befindet sich u.a. eine eigene Perry Rhodan-Bibliothek, die keine Wünsche offen lässt.

Hier einige Eindrücke von unserem galaktisch schönen Tag und Links zu unseren Videos auf YouTube.
Alle Fotos: Udo Mörsch.

Ralf und Volker sind begeistert 🙂
Die “Enterprise” sieht mega aus.

Der Transmitter in die Perry Rhodan-Abteilung.
Niklas auf dem Pilotensitz der RAS TSCHUBAI.
Udo auf dem Pilotensitz.
Volker musste auch Platz nehmen.
Und Martin natürlich auch … Von den ganzen Eindrücken schon sehr erschöpft 🙂
Martin und Ralf sind in der Literatur vertieft.

Udo im Zentrum der Perry Rhodan-Abteilung.

Außenansicht der Bibliothek.
Jetzt beginnt der gemütliche Teil.
Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Wetzlar.

Ein “phantastischer” Tag geht zu Ende.
Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Siehe Datenschutzerklärung.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Siehe Datenschutzerklärung.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Siehe Datenschutzerklärung.

Anlässlich der “40. Wetzlarer Tage der Phantastik” vom 13.-15.09.2024 waren Martin und Volker schon einmal in der Phantastischen Bibliothek.
Hier unsere Videos von diesem Besuch.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Siehe Datenschutzerklärung.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Erst mit Abspielen des Videos stimmen sie einer Übertragung von Daten an YouTube zu. Siehe Datenschutzerklärung.